Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
  • +++ Samstag und Sonntag, 15. und 16.11.25: Aufgrund von Zugausfällen verkehren am Wochenende an den Nachmittagen alle Züge im Schienenersatzverkehr.+++ **+++Planen Sie bitte Ihre Reise entsprechend, den Ersatzfahrplan finden Sie unter den Verkehrsmeldungen+++**
Aktuelle Meldungen

FEG und Rettungskräfte proben Ernstfall am Bahnübergang

Auf dem Betriebsgelände der Freiberger Eisenbahngesellschaft (FEG) in Freiberg wurde ein realitätsnahes Einsatzszenario geprobt, bei dem ein schwerer Bahnübergangsunfall mit mehreren Verletzten simuliert wurde. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und der FEG unter anspruchsvollen Bedingungen zu trainieren und wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall zu gewinnen.

Realistische Unfalllage mit mehreren Verletzten

Das Szenario umfasste zwei verunfallte Pkw – einer direkt vor dem Zug auf dem Bahnübergang, der andere auf dem Dach liegend – sowie einen Triebwagen mit zehn Reisenden. Insgesamt wurden sieben verletzte Personen dargestellt, darunter auch eingeschlossene Fahrzeuginsassen und traumatisierte Beteiligte. Zusätzlich trat aus dem Zug eine Flüssigkeit aus, die den Austritt von Betriebsstoffen simulierte.

Koordination und technische Rettung im Fokus

Die Feuerwehr Freiberg (Berufs- und Freiwillige Feuerwehr) übernahm die technische Rettung, strukturierte die Einsatzstelle in Abschnitte und meisterte logistische Herausforderungen bei der Zuführung von Einsatzmitteln. Der Notfallmanager der Freiberger Eisenbahngesellschaft unterstützte bei der Evakuierung der Zugreisenden und stand den Einsatzkräften beratend zur Seite.

Alle Verletzten wurden erfolgreich geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Die Übung wurde im Anschluss gemeinsam ausgewertet. Dabei konnten insbesondere für die Menschenrettung wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die künftig in die Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte einfließen.

Seite teilen